Begriffe für B
Belastungsklassen (DIN EN 124)Belebte Bodenzone
Bemessungsregenspende
Beruhigter Zulauf
Betriebsdruck
Betriebswasser
Betriebswasserangebot
Betriebswasserbedarf
Betriebswassernetz
Bewässerung
Biologische Reinigungsstufe
Biologischer Sauerstoffbedarf (BSB5)
Bodendurchlässigkeit
Brauchwasser
Begriffe 1 bis 14 von 14
Bodendurchlässigkeit
Die Durchlässigkeit vom anstehenden Boden ist abhängig von der Bodenart und Körnung. Sie spielt eine wesentliche Rolle bei der Dimensionierung einer Versickerungsanlage. Während Sand und Kies sehr hohe Durchlässigkeitswerte haben, ist eine Versickerung in bindigen Böden (z.B. Schluff oder Lehm) nicht möglich. Je besser die Bodendurchlässigkeit, desto kleiner die benötigte Versickerungsanlage.