Für die Retentionszisterne empfiehlt sich die Vorschaltung eines geeigneten Regenwasserfilters, um die Anlage vor Verschmutzungen zu schützen. Bei einer Retentionszisterne Plus (Kombination Regenrückhaltung und Regenwassernutzung) ist dieser zudem zur Sicherstellung einer hohen Wasserqualität erforderlich.
Mit GRAF Retentionszisternen zur Rückhaltung und Kanalentlastung lässt sich nahezu jedes Volumen realisieren.
Die Retentionszisterne hält Niederschläge zurück und gibt diese mit Hilfe der Ablaufdrossel zeitverzögert an die Kanalisation ab.
Retentionsvolumen lassen sich auch mit Rigolenelementen, eingeschweißt in wasserdichte Kunststoffdichtungsbahnen, aufbauen.
Der Hebedrosselschacht besteht aus dem Drosselschacht und dem Hebepumpen-Set. Im Fall, dass der Kanalanschluss oberhalb der Zisterne liegt, wird durch die Hebepumpe das Wasser in den Schacht befördert, welcher den vorgeschriebenen Volumenstrom einhält. Das Hebepumpen-Set ist universell mit allen verfügbaren Retentionsbehältern z.B. Flachtank Platin, Erdtank Carat oder Carat XL kombinierbar.